Die Idee
Wissen bündeln – Synergien finden – Kooperationen fördern
Die sieben Gesellschafter verfolgten bei der Gründung des Haus des Holzes diese drei Grundsätze und haben so ein neues Zentrum des vernetzten Arbeitens der Holzwirtschaft in Mitten des politischen Berlins geschaffen.
So entstehen optimale Rahmenbedingungen für die gemeinsame Interessenvertretung.
Ein Interview mit den Geschäftsführern Lars Schmidt und Jan Kurth über die Idee und die Zukunft des Haus des Holzes aus dem Holz-Zentralblatt finden Sie hier als PDF.
Die Ausstattung
Unterschiedlichste Materialien aus der Holzwirtschaft – und vor allem unterschiedliche Holzarten fanden bei der Einrichtung Verwendung. Auch der Strom kommt aus erneuerbaren Energien.
Neben der Materialauswahl stand auch ein möglichst flexibles Bürokonzept auf der Wunschliste: On- und Offline-Meetings, Gruppen- und Stillarbeitsplätze, Begegnungs- und Rückzugsmöglichkeiten. Das Haus des Holzes ist dazu voll klimatisiert.
Der Raumplan
Das Haus des Holzes erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss finden Sie unser Woodlab I, den größten unserer Besprechungsräume. Im 1. Obergeschoss finden Sie unseren Open-Space-Bereich mit den Schreibtischarbeitsplätzen, den Fensterarbeitsplätzen, den Private-Space-Schreibtisch-Boxen sowie die Woodlabs II und III.
Legende zum Raumplan:
Die Lage
In Berlin Mitte, in unmittelbarer Nähe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, finden Sie mit dem Haus des Holzes das neue Zentrum der Holzwirtschaft. In 15 Minuten sind Sie am Deutschen Bundestag, in unter 10 Minuten am Berliner Hauptbahnhof.
Registrieren & Buchen
Ihr Verband / Ihre Firma / Ihre Institution ist bereits regelmäßiger und damit registrierter Benutzer des Haus des Holzes?
Dann benutzen Sie bitte den nachfolgenden Button “Direkt zur Buchung” und wechseln Sie in Ihren persönlichen Buchungsbereich mit direkter Reservierung Ihres Arbeitsplatzes.
Alle anderen füllen bitte auf der rechten Seite das Kontaktformular aus und sprechen uns an.
Sollten Sie eine Frage haben, rufen Sie uns gerne unter 030-2061399-00 an oder schreiben uns eine E-Mail an info@haus-des-holzes.berlin
Buchungsanfrage für nicht registrierte Benutzer